Beschreibung
Funktionen
Der BELEKTRONIG-Einbau-Temperaturregler ist ein integrierbarer Regler zur Ansteuerung von Heiz- und Peltierelementen. Als OEM-Komponente mit einer großen Bandbreite an Funktionalität kommt er in zahlreichen professionellen Labor- und Analysegeräten zum Einsatz. Die Temperaturregelung erfolgt durch einen PID-Algorithmus in Kombination mit einer hochpräzisen Temperaturmessung. Der Regelausgang generiert ein PWM-Signal. Ein optionaler Ausgangsfilter zur Erzeugung von DC-Ausgangsspannung ist ebenfalls verfügbar.
Zusätzliche Funktionen
Überall dort, wo neben der hochpräzisen Temperierung noch weitere Funktionen gefragt sind, kommt das Potenzial der BELEKTRONIG-Einbau-Temperaturregler besonders gut zum Tragen. Dank einer umfangreichen zusätzlichen Peripherie für den Anschluss von Komponenten wie Analogsensoren, LED oder Displays können vielfältige Zusatzanforderungen bei der Geräteentwicklung umgesetzt werden. Darüber hinaus realisiert BELEKTRONIG auf Wunsch auch kundenspezifische Anpassungen.
Hauptmerkmale
- Integrierbares Temperaturreglermodul mit erweiterter Peripherie
- Kompakt und einfach anzuschließen
- PWM-Regelausgang bis 36V, 10A
- Sicherheitsfunktionen, Kurzschlussschutz
- Frei verwendbarer Befehlssatz
- USB-Schnittstelle, serielle Schnittstelle
- Lüftersteuerung
- Zusätzliche Peripherie: Analogeingänge; digitale IO für LED, TTL-IO, Relais; Displayausgang
- Lieferung inklusive PC-Software, USB-Treiber, Labview-VIs
Konfigurationen
Bezeichnung: BTC-OEM- | A10 | A20 | A100 | A200 | A1000 | A2000 |
Temperaturauflösung [°C] | 0,1 | 0,1 | 0,01 | 0,01 | 0,001 | 0,001 |
Regelgenauigkeit [°C] | ±0,1 | ±0,1 | ±0,01 | ±0,01 | ±0,003 | ±0,003 |
Anzahl Temperatursensoren | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Anzahl Lüfterausgänge | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Anzahl analoger Messeingänge | 1 | 3 |
1 | 3 | 1 | 3 |
Technische Daten
Temperaturmessung
› | Messbereich | -200 ... +800°C |
› | Auflösung | 0,1°C; 0,01°C; 0,001°C |
› | Abtastrate | 10 Hz |
› | Eingänge für resistive Temperatursensoren oder Thermoelemente | PT100, PT1000 (NTC, PTC auf Anfrage) oder Typ-K, Typ-J |
› | Eingänge für Spannungsmessung | 0...5 V |
› | Messunsicherheit | ±0,05°C |
› | Temperaturkoeffizient | 0,05 mK/K |
› | Kalibriermöglichkeit für Sensoren |
|
Temperaturregelung
› | Digitaler PID-Regelalgorithmus |
|
› | PID Parameter für Heiz- und Kühlbetrieb getrennt einstellbar |
|
› | Temperaturrampen einstellbar |
|
› | Einstellbare Temperaturgrenzen |
|
› | Automatische Abschaltung im Fehlerfall |
|
Betriebsarten
› | 4 Betriebsarten für Betrieb von Peltierelementen | (1) Manuelle Steuerung (2) Nur Heizbetrieb (3) Nur Kühlbetrieb (4) Heiz- und Kühlbetrieb |
› | 2 Betriebsarten für Betrieb von Heizelementen | (1) Manuelle Steuerung (2) Nur Heizbetrieb |
Regelausgang
› | PWM Ausgang | 20 kHz mit variabler Spannung bis 36 V (maximal 10 A, netzteilabhängig) |
› | Begrenzung Tastverhältnis | Einstellbar |
› | Ausgangsspannung | Bis 36 V (maximal 10 A, netzteilabhängig) |
› | Strombegrenzung | Einstellbar (nur in Kombination mit BELEKTRONIG Ausgangsfilter) |
Strommessung am Regelausgang
› | Auflösung | 0,3 A |
› | Strommessung aktiv ab 12,6 % Ausgangsleistung |
|
Lüftersteuerung
› | DC Ausgang |
0...12 V, maximal 300 mA |
› | Betriebsarten | (1) Manuelle Steuerung (2) Verknüpft mit Regelausgang |
› | Softstartfunktion |
|
Digital-IO
› | 9 digitale Ein- oder Ausgänge | Einsatz von Tasten, Erfassen von Signalen externer Geräte |
› | Datenrichtung (Ein- / Ausgang) | Einstellbar |
› | TTL-Pegel | 0...5 V |
› | Ausgabe von Statusinformationen | Umsetzung kundenspezifischer Logikfunktionen auf Anfrage |
Digital-Out
› | 16 digitale Ausgänge | Zum Anschluss von LED, Relais, Signalleitungen, Umsetzung kundenspezifischer Logikfunktionen auf Anfrage |
› | TTL-Pegel | 0...5 V, maximal 150 mA |
› | Ausgabe von Statusmeldungen | Vorprogrammiert |
Schnittstellen
› | USB 2.0 | Inklusive Treiber für virtuellen COM-Port |
› | UART | 0...5 V, (Pegelwandler für RS232 optional) |
Softwaresteuerung
› | PC-Software BTC Soft | Reglereinstellungen setzen, Temperaturverläufe messen und aufzeichnen |
› | LabView VIs |
|
› | ASCII-Befehlssatz |
|
Abmessungen und Betriebsbedingungen
› | Maße (L x B x H) | 100 x 80 x 50 mm³ |
› | Gewicht | ∼250 g |
› | Betriebstemperatur | 10...45°C |
› | Luftfeuchtigkeit | 0...80 %, nicht kondensierend |
Lieferumfang
› | Einbau-Temperaturregler |
|
› | Montagematerial | 4 Abstandshalter M3x14, 8 Imbusschrauben M3x8 |
› | PC-Software BTC Soft | Via Downloadlink |
Passendes Zubehör für unsere Temperaturregler
Peltiermodule, Sensoren, Heiz- und Peltierelemente sowie passende Anschlusskabel finden Sie hier.
Unsere Produkte im Einsatz
Unsere Lösungsbeispiele zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für unsere Einbau-Temperaturregler.