Beschreibung
Funktionen
Der BELEKTRONIG SAW Generator BSG dient zur Ansteuerung von SAW-Aktuatoren für professionelle Anwendungen in der Akustofluidik. Er integriert Netzwerkanalysator, Frequenzgenerator, Leistungsverstärker und -messer in einem kompakten Gerät. Damit ersetzt er die kostenintensiven und komplexen Aufbauten, die bisher nötig waren, um SAW-Aktuatoren zu charakterisieren und zu betreiben. Die SAW-Aktuatoren werden durch eine hochfrequente Wechselspannung mit variabler Frequenz und Amplitude gesteuert. Die optimale Anregefrequenz wird bei Abweichungen automatisch nachgeführt.
Zusätzliche Funktionen
Eine Vielzahl weiterer Funktionen wurde speziell für F&E-Vorhaben im Bereich Akustofluidik integriert. Die Zweikanalversion bietet eine Synchronisiermöglichkeit bezüglich Frequenz, Amplitude und Phase. Damit können problemlos stehende Wellen für akustische Pinzetten erzeugt werden. Die Triggeranschlüsse lassen sich beispielsweise zur Ansteuerung externer Kameras verwenden.
Hauptmerkmale
- Kompaktes, tragbares Gerät
- Vereinfacht akustofluidische Experimente (Zeit- und Kostenersparnis)
- Intuitiv bedienbar – auch ohne Spezialkenntnisse in Hochfrequenztechnik
- Frequenzbereich 5 bis 215 MHz
- Leistungsbereich 40 µW bis 4 W
- Phasenlage -180 bis +180° einstellbar
- Skalarer Netzwerkanalysator (S-Parameter) zur Charakterisierung der SAW-Aktuatoren
- Automatisches Nachführen der optimalen Anregefrequenz
- Kontinuierlicher oder Pulsbetrieb mit variablem Tastverhältnis
- Betriebsarten automatisch und manuell
- USB-Schnittstelle
- Lieferung inklusive PC-Software, USB-Treiber, LabView-VIs
Konfigurationen
SAW Generator BSG | F10 | F20 |
Frequenzbereich [MHz] | 5...215 | 5...215 |
Frequenzauflösung [Hz] | 1 | 1 |
Frequenzgenauigkeit [ppm] | 10 |
10 |
Ausgangsleistung | 40 µW...4 W | 40 µW...4 W |
|S11| | ja | ja |
|S21|, |S12|, |S22| | nein | ja |
TECHNISCHE DATEN
Frequenzregelung
› | Frequenzbereich | 5...215 MHz |
› | Frequenzauflösung | 1 Hz |
› | Frequenzgenauigkeit | 10 ppm typ. |
› | Nachführen der optimalen Anregefrequenz | Automatisch, Nachführintervall einstellbar |
› | Scanparameter und -bereiche | Einstellbar |
› | Betriebsarten der Frequenzregelung | (1) Leistungsmessung, Signalausgang aus (2) Frequenzgenerator (Manuell) (3) Automatisches Min/Max erfassen und nachführen (4) Kanal 2 synchronisiert mit Kanal 1 |
Ausgangsleistung
› | Signalform | AC, sinusförmig |
› | Leistung einstellbar | 40 µW...4 W an 50 Ω |
› | Pulsbetrieb (Amplitudenmodulation) | PWM bis max 100 Hz Tastverhältnis einstellbar Phase einstellbar |
› | Betriebsarten Ausgangsleistung | (1) Am Gerät einstellbar (2) Via PC einstellbar (3) Kanal 2 synchronisiert mit Kanal 1 |
› | Begrenzung einstellbar | |
› | Kurzschluss- und Leerlaufsicher | |
› | Automatische Abschaltung im Fehlerfall |
Ausgangsphase
› | Phase einstellbar | -180...180° |
Trigger Ein- und Ausgänge
› | 2x Trigger In | Zum Auslösen des Ausgangssignals durch externe Geräte (z.B. per PC) |
› | 2x Trigger Out | Zum Ansteuern externer Geräte (z.B. Kameras) |
Leistungsmessung, S-Parameter
› | Messung der Vor- und Rücklaufenden Leistungswelle | |
› | Bestimmung der S-Parameter | |S11|, |S21|, |S12|, |S22| |
› | Skalare Netzwerkanalysatorfunktion | Frequenzabhängige Charakterisierung des angeschlossenen Bauelements |
Schnittstelle
› | USB 2.0 | Inklusive Treiber für virtuellen COM-Port |
Softwaresteuerung
› | PC-Software BSG Soft | SAW Generator BSG-Einstellungen setzen, SAW-Aktuatoren kontinuierlich charakterisieren und überwachen |
› | LabView VIs | |
› | ASCII-Befehlssatz |
Stromversorgung, Abmessungen und Betriebsbedingungen
› | Stromversorgung | 24 V (maximal 65 W) |
› | Maße (L x B x H) | 285 x 250 x 100 mm³ |
› | Gewicht | ∼3,5 kg |
› | Betriebstemperatur | 10...45°C |
› | Luftfeuchtigkeit | 0...80 %, nicht kondensierend |
Lieferumfang
› | SAW Generator BSG | |
› | Netzteil | |
› | SMA-Kabel | |
› | Abschlusswiderstand | 50 Ω |
› | USB-Kabel | |
› | PC-Software BSG Soft | Via Downloadlink |

Passendes Zubehör für unsere SAW Generatoren
Power Combiner / Splitter und passende SMA- sowie Triggerkabel finden Sie hier.
Unsere Produkte im Einsatz
Unsere Lösungsbeispiele zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, unsere SAW Generatoren einzusetzen.